Fahne des Ost- u. Westpreussen-Verein Barop-Hombruch, gegr. 1906.
Anhängend 2 kleine Fahnen
Noch anhängend 2 goldene Quasten
Mit 12 Stockschildern beschlagen
Gesamtlänge der Fahnenstange mit Spitze 288cm
Vorderseite: Ob wir sind in weiter Ferne, gedenken wir der Heimat gerne.
2 sich drückende Hände umgeben von einem Lorbeerkranz
Maße: ca. 116 x 120cm
Schabspuren
Rückseite: Ost- u. Westpreussen-Verein Barop-Hombruch, gegr. 1906.
Wappen des Deutschen Ritterordens, eingefasst von Eichenlaub
Flecken
Kleine Einrisse
Anhängend unterhalb der Spitze 2 Fahnen
20 Jahre/Gew. v. d. Frauen des Ost- u. Westpr. Vereins Barop-Hombruch. 24.10.26.
Maße: ca. 21 x 90cm
Stark lichtverfärbet
Flecken
50 Jahre/Gew. v. d. Frauen des Ost- u. Westpr. Vereins Barop-Hombruch. 5.8.56.
Maße: ca. 19 x 88cm
12 Stockschilder
Schild 1: Gew. v. Ostd. Heimatverein 269 Hörde
Schild 2: Gew. v. Ostpr. Verein Dtd.
Schild 3: Unverzagt u. heimattreu 25 gwd vom Westpreussen Verein Dortmund 1931
Schild 4: Gew. v. Heimattr. Ost- u. Westpreussen Dtmd.- Dorstfeld
Schild 5: Gew. vom Ostpreussen Verein Hörde
Schild 6: Zur 50. jähr. Jubelfeier gew. v. Arb. Gem. Dortmund
Schild 7: Gew. v. Ostpreuß. ver. Elberfeld
Schild 8: Gew. v. d. Mitgliedern des Ost- u. Westpreussen-Vereins Barop-Hombruch gegr. 1906
Schild 9: Gew. vom Ostpreussen-Verein Sölde u. umgegend 1911
Schild 10: Gew. v. Ostpreussen-Verein Dortmund
Schild 11: Gew. v. Ostpreußen V. Hochlarmark 1911
Schild 12: Gew. v. Ostpr. Ver. Dortmund
Schönes Exemplar
Bei Interesse sende ich mehr Bilder
§14 Geltung und Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen der §86, §86a StGB
a) Die Firma Katharina Futter Antiquitäten versichert, dass die im Internetshop angebotenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933-1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung angeboten werden (§ 86 a StGB). Mit der Abgabe von Bestellungen für Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Besteller dazu, diese Dinge nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne § 86 a StGB, zu benutzen.
b) Historische Blankwaffen (Hieb-, Stich- und Stoßwaffen) werden nur an Personen abgegeben, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Bei der Bestellung bitte Altersnachweis mailen.
(Kopie vom Personalausweis, von der Vorder- u. Rückseite)
Ihr Altersnachweis wird nur zur einmaligen Bestätigung
und zur Feststellung Ihres Geburtsdatums, bzw. Ihres Alters benötigt.
Ihr Ausweis wird nicht registriert. Sämtliche Kundendaten unterliegen
dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben.
Zusendung per E-Mail:
Bitte ein Foto oder eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- u. Rückseite) per E-Mail senden.
Senden Sie Ihren Altersnachweis an: info @ antik-futter.de
Bitte beachten Sie, dass eine Auslieferung entsprechender Produkte
nur erfolgen kann, wenn uns vor dem Versand auch dieser Altersnachweis vorliegt!