Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Verkauf von Edelmetall und Münzen auf der Münzhändlerplattform „MA-Shops“
§ 1 Geltungsbereich und Abwehrklausel
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in ihrer jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, gelten für die über die Münzhändlerplattform MA-Shops begründeten Rechtsbeziehungen zwischen der Landesbank Baden-Württemberg und ihrer unselbstständigen Anstalt, der Baden-Württembergischen Bank (im weiteren „Bank“) und den Bestellern.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Besteller werden zurückgewiesen. Diese werden nur dann wirksam, wenn sie von der Bank ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
§ 2 Vertragsschluss
Die Anpreisung der Münzen auf der Münzhändlerplattform MA-Shops durch die Bank stellt kein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Besteller wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch seine Bestellung ein Angebot abzugeben.
Durch das Absenden der Bestellung auf der Münzhändlerplattform MA-Shops gibt der Besteller ein verbindliches Angebot, gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages, über die von ihm gekennzeichneten Münzen ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Besteller auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit der Bank allein maßgeblich an.
Die Bank bestätigt den Eingang der Bestellung des Bestellers durch die Versendung einer Rechnung. Diese Rechnung geht dem Besteller durch eine E-Mail an die von ihm bei der Bestellung angegebenen E-Mail Adresse zu. Die Rechnung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch die Bank dar. Sie dient lediglich der Information des Bestellers, dass seine Bestellung bei der Bank eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes durch die Bank erfolgt durch die Versendung der bestellten Ware oder einer ausdrücklichen Annahmeerklärung.
§ 3 Versandkosten
Als Versandkostenpauschale einschließlich Versicherung und Mehrwertsteuer berechnen wir:
Land / Warenwert |
bis EUR 599,00 |
ab EUR 600,00 |
ab EUR 1500 |
Deutschland |
EUR 7,90 |
EUR 15,90 |
EUR 24,90 |
EU |
EUR 15,90 |
EUR 31,90 |
EUR 41,90 |
|
|||
Länder mit abweichenden Versandkosten* |
EUR 29,90 |
EUR 49,90 |
EUR 59,90 |
* Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Monaco, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Bank.
§ 5 Fälligkeit
Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
§ 6 Lieferung
Die Lieferung erfolgt nach Eingang des Kaufpreises bei der Bank.
§ 7 Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Für Schadensersatzansprüche des Bestellers gegenüber der Bank gilt die Regelung in § 8 dieser AGB.
Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche des Bestellers beträgt bei Verbrauchern bei neu hergestellten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen 1 Jahr, bei gebrauchten Sachen 6 Monate.
Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für die Schadensersatzansprüche des Bestellers aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Landesbank Baden-Württemberg garantiert für die Echtheit der gelieferten Ware.
Da die Ware in der Regel aus Metall besteht, ist eine Verfärbung bzw. Oxidation unabhängig vom Erhaltungsgrad natürlichen Ursprungs und kein Reklamationsgrund. Ebenso kann das Verpackungsmaterial der Ware spröde werden und reißen.
§ 8 Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Bank, sofern der Besteller Ansprüche gegen diese geltend macht.
Von dem eben bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Bank, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 9 Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Die Abtretung oder Verpfändung von dem Besteller gegenüber der Bank zustehenden Ansprüche oder Rechte sind ausgeschlossen, sofern die Bank nicht schriftlich zustimmt. Zur Zustimmung ist die Bank nur verpflichtet, wenn der Besteller ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
§ 10 Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Bestellers besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
§ 11 Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 12 Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen der Bank und dem Besteller findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Besteller und der Bank ist der Sitz der Landesbank Baden-Württemberg, sofern es sich bei dem Besteller um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
§ 14 Gesetzliches Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Baden-Württembergische Bank
Unselbstständige Anstalt der Landesbank Baden-Württemberg,
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Telefax 0711 124-44377 (BW-Bank Service Center)
E-Mail: kontakt@bw-bank.de .
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Information für den Verbraucher zu
außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Verbraucherverträgen
- zum Verkauf von Edelmetall und Münzen auf der Münzhändlerplattform „MA-Shops“-
Mit diesen Informationen erfüllt die Bank ihre gesetzliche Informationspflichten gemäß
Artikel 246b § 2 Abs. 1 EGBGB in Verbindung mit Artikel 246b § 1 Abs. 1 EGBGB.
Diese Informationen sind nicht befristet und werden nur in deutscher Sprache mitgeteilt.
Übersicht
A Allgemeine Information
B Information zum Kaufvertrag
C Information zum Zustandekommen des Kaufvertrages
D Gesetzliches Widerrufsrecht
A Allgemeine Information
Name und Anschrift
Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
- nachstehend auch ”Bank” genannt
Telefon 0711 124-48601(BW-Bank Service Center)
Telefax 0711 124-44377(BW-Bank Service Center)
(E-Mail: kontakt@bw-bank.de)
Zuständige Filiale
Edelmetall- und Münzkabinett
Stephan Wellnitz
Telefon: 0711/124-31180
Telefax: 0711/124-6631180
E-Mail: Stephan.Wellnitz@bw-bank.de
Rechtsform:
Die Baden-Württembergische Bank ist eine unselbstständige Anstalt der Landesbank Baden-Württemberg. Die Landesbank Baden-Württemberg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Erklärungen der Baden-Württembergischen Bank im Rahmen der Geschäftsverbindung berechtigen und verpflichten ausschließlich die Landesbank Baden-Württemberg.
Gesetzlich Vertretungsberechtigte der Bank
Vorstand: Norwin Graf Leutrum von Ertingen (Vorstandssprecher),
Ann-Kristin Stetefeld
Uwe Adamla
Geschäftsanschrift: vgl. Anschrift der Bank
Hauptgeschäftstätigkeit der Bank
Die Bank betreibt alle banküblichen Geschäfte (insbesondere Kontoführung, Zahlungsverkehr, Einlagengeschäft, Wertpapier- und Depotgeschäft, Kreditgeschäft u. ä.), soweit das Gesetz über die Landesbank Baden-Württemberg und die Satzung der Landesbank Baden-Württemberg keine Einschränkungen vorsehen.
Zuständige Aufsichtsbehörderecher),
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt (Internet: http://www.bafin.de)
Eintragung im Handelsregister
Landesbank Baden-Württemberg:
Amtsgericht Stuttgart: HRA 12704
Amtsgericht Mannheim: HRA 4356 und 104440
Amtsgericht Mainz: HRA 40687
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 147 800 343
Vertragssprache
Die Vertragsbedingungen und diese vorvertraglichen Informationen werden in deutscher Sprache mitgeteilt. Die Bank wird mit dem Kunden während der Laufzeit des Vertrages in Deutsch kommunizieren.
Rechtsordnung/Gerichtsstand
Für die Aufnahme von Beziehungen zum Kunden vor Vertragsschluss gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Auf den Vertragsschluss und auf den Vertrag zwischen dem Kunden und der Bank findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Es gibt keine vertragliche Gerichtsstands Klausel.
Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht die Möglichkeit, sich an die beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands eingerichtete Kundenbeschwerdestelle zu wenden. Näheres regelt die Verfahrensordnung, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist schriftlich an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Postfach 11 02 72, 10832 Berlin, zu richten.
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis zum Bestehen einer freiwilligen Einlagensicherung
Die Bank ist dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen.
B Information zum Kaufvertrag
Wesentliche Leistungsmerkmale
Die Bank schließt mit dem Besteller einen Kaufvertrag über die Lieferung von Edelmetallen und Münzen
Preise
Der Besteller hat der Bank gegenüber den in der Rechnung ausgewiesenen Kaufpreis zu bezahlen. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem Kaufpreis der Ware und den Versandkosten.
Weitere vom Kunden zu zahlende Steuern und Kosten
Kosten, die nicht von der Bank abgeführt oder in Rechnung gestellt werden (z.B. Kosten einer Versicherung, Kosten für Telefon, Internet, Porti), hat der Besteller selbst zu tragen.
Zusätzliche Kommunikationskosten
Zusätzliche Telekommunikationskosten werden seitens der Bank nicht in Rechnung gestellt.
Leistungsvorbehalt
Keiner.
Zahlung und Erfüllung des Vertrages
Erfüllung durch die Bank
Die Bank erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag, indem sie dem Besteller den Besitz und das Eigentum an der bestellten Ware verschafft.
Zahlung und Erfüllung durch den Besteller
Der Besteller hat den auf der erhaltenen Rechnung ausgewiesenen Gesamtbetrag an die Bank zu bezahlen.
Sonstige Rechte und Pflichten der Bank und des Kunden
Die Grundregeln für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen der Bank und dem Kunden sind in den beigefügten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Verkauf von Edelmetall und Münzen auf der Münzhändlerplattform „MA-Shops“ zwischen Kunde und Bank beschrieben.
Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank sowie die einschlägigen Sonderbedingungen
C Informationen zum Zustandekommen des Kaufvertrages
Durch das Absenden der Bestellung auf der Münzhändlerplattform MA-Shops gibt der Besteller ein verbindliches Angebot, gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages, über die von ihm gekennzeichneten Münzen ab. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes durch die Bank erfolgt durch die Versendung der bestellten Ware oder einer ausdrücklichen Annahmeerklärung
D Gesetzliches Widerrufsrecht
Ihre Baden-Württembergische Bank
Startpagina van de MA-SHOP | 0Winkelwagen | Algemene verkoopvoorwaarden | Contactgegevens | MA Algemene verkoopvoorwaarden | Privacybeleid | Garantie | MA-Shops Nieuwe artikelen Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Coins All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. |